




Hotel"Am Stadtwall"
Demminer Straße 5
17389 Anklam
Tel. (03971) 83 31
36 Fax (03971) 83 31 37 Email
Inh. Hans-Dietrich Ziese

|
RADFAHREN
|
Nutzen Sie Ihre eigenen Fahrräder für Ausflüge in die reizvolle Umgebung. Stellen Sie sich morgens beim Frühstück ein Lunchpaket zusammen
und nutzen Sie unsere ausgearbeiteten Radtouren in die nähere Umgebung. Selbstverständlich können Sie auch die reizvolle Umgebung auf eigene Faust erkunden. Wir stehen Ihnen für Auskünfte gerne zur Verfügung.
|
ANGELN
|
Ein hervorragendes Angelrevier, direkt am Naturschutzpark "Unteres Peenetal" gelegen, bietet eine große Fischvielfalt. Mit einem gültigen Fischereischein können Sie einen Erlaubnisschein
für Peene oder Küste im Angelgeschäft erwerben. Dieses ist auch möglich mit einem Touristen-Fischereischein (ebenso erhältlich im Angelshop). Gern stellen wir Ihnen Angeln zur Verfügung.
Die Möglichkeit ein Motorboot (führerscheinlos) zu leihen, ist gegeben. Ihren gesäuberten Fang frieren wir gerne bis zur Abreise ein. Mit etwas Glück können Sie Fischotter und Biber bei Ihrem munteren Treiben beobachten, auch Seeadler und Fischreiher sind hier zu Hause.
|
LILENTHALMUSEUM
|
Während Ihres
Aufenthaltes in unserer Stadt sollten Sie nicht versäumen das Lilienthalmuseum
zu besuchen. Hier sind Fluggeräte des Flugpioniers Otto
Lilienthals ausgestellt, sowie sein Leben- und Wirken in
Dokumenten und Bildern dargestellt.
Dem Sohn unserer Stadt, Otto Lilienthal, wurde mit dem Museum ein würdiges Denkmal gesetzt. Hier wird der Beginn des Menschenfluges und die Vision Lilienthals anschaulich dargestellt. Besucher jeden Alters haben die Möglichkeit den " Traum vom Fliegen" aus physikalischer Sicht nachzuvollziehen. Dafür bietet das Museum unter anderem eine umfangreiche Bibliothek, das Archiv, und einen Experimentalbereich. Ein Spielzimmer führt in die Geschichte, der von den Brüdern Lilienthal konzipierten Spielideen, ein.
|
HEIMATMUSEUM
|
Auch das
Heimatmuseum ist einen Besuch wert. Neben vielen Kunstschätzen und
Nachlässen bekannter Heimatforscher, finden hier auch Sonderausstellungen
statt.
Seit 1989 befindet sich das Heimatmuseum im Steintor, das aus dem 13.Jahrhundert stammt.
Es gehörte zur Befestigung der Stadt und diente im 18.Jh als Stadtgefängnis. In 5 Etagen werden Musealien zur wechselvollen Stadtgeschichte beherbergt.
Diese Umfassen eine umfangreiche Pommernbibliothek, Sammlungen zur Stadtgeschichte und Volkskunde. Nachdem Sie den Aufstieg in die 5. Etage über 111 Stufen erreicht
haben, haben Sie einen herrlichen Ausblick ins Peenetal und über die
Hansestadt.
|
KANUTOUREN
|
Rein
ins Kanu und dem Alltag davon gepaddelt...
Mit
der Kanustation Anklam
wird dieser Traum Wirklichkeit. Frühere Torfstiche, zahllose
Nebenflüsse, Auenwälder und große Schilfgebiete bilden vor der
Tür der Hansestadt Anklam das Landschafts- und Naturschutzgebiet
"Unteres Peenetal". Man kann alleine oder durch geführte Touren dieses einzigartige Gebiet
mit dem Kanu erkunden.
|
SCHIFFSFAHRTEN

|
Informationen über Schiffsfahrten auf der Peene, dem Peenestrom, dem Achterwasser oder auf dem Kleinen Haff nach Swinemünde oder Stettin
erhalten Sie an der Rezeption. Bei der Auswahl und Buchung sind wir Ihnen gerne behilflich.
|
AUSFLUGSZIELE
|
Usedom Die Sonneninsel Usedom, mit ihrem herrlich weißen Sandstrand und ihrer Bäderarchitektur, liegt vor den Toren Anklams und ist ein beliebtes Ausflugsziel unserer Gäste.
Rügen Auch Deutschlands größte Insel Rügen und die kleine vorgelagerte Insel Hiddensee, ist nur eine gute Autostunde entfernt. Hier sind
Kap Arkona mit dem Fischerdorf Vitte, die Kreidefelsen bei Lohme und Sassnitz mit dem Hafen ein lohnendes Ziel. Schiffsfahrten an der Kreideküste entlang, können Sie von hier unternehmen.
Greifswald und Stralsund Die alten Hansestädte Greifswald und Stralsund laden zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Mit ihrem maritimen Flair und den Bürgerhäusern aus der Hansezeit gehören sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
|
|
|